Nach seiner konstituierenden Sitzung am 11.03.2011 (Dtsch Zahnärztl Z 2011;66:383) und einem ersten Workshop am 02.09.2011 (Abb. 1) jeweils in der Universität Mainz trat der AK Ethno- und Paläozahnmedizin im Rahmen des Deutschen Zahnärztetags in Frankfurt/Main erstmals an die Öffentlichkeit. Die Tatsache, dass sich mehr als 60 Zuhörer in dem mit 43 Stühlen ausgestatteten Vortragsraum versammelten und aufgrund der Überfüllung weitere Interessierte wieder abdrehten, spricht ebenso wie die regen...
Der AKEPZ auf dem Deutschen Zahnärztetag
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
(Stand: 06.01.2012)