DZZ 10/1999, 623-6
Rekolonisation von Mutansstreptokokken nach deren Suppression mit Chlorhexidinlack in Abhängigkeit vom Saccharosekonsum Ein mikrobiologischer und kariologischer Tierversuch
J.S. van der Hoeven
Zusammenfassung:
Es konnte gezeigt werden, daß die Applikation von konzentriertem Chlorhexidinlack zu langandauernder Unterdrückung der Mutansstreptokokken an den entsprechenden zaznoberflächen führen kann. Die karieshemmende Wirkung dieser Behandlung ist umso besser, je länger danach die...