DZZ 10/2000, 680-5
Rasterelektronenmikroskopische Untersuchung über keilförmige Defekte
Ch. Becker, W.B. Freesmeyer, R.J. Radlanski
Zusammenfassung:
An 52 Zähnen einer selektierten Patientengruppe, innerhalb derer sämtliche Probanden parafunktionelle Aktivitäten ausübten, wurden mit Hilfe der Replica-Technik rasterelektronenmikroskopische Befunde in Schmelz und im Dentin erhoben. Als typisches Muster einer initialen Schädigung des Schmelzes der vestibulären Zervikalregion konnten Rupturen zwischen...