DZZ 10/2000, 667-70
Fraktographische Schadensanalyse an Dentalkeramik
H. Fischer, J. Gröbel, R. Marx
Zusammenfassung:
Auf Grund ihrer Sprödigkeit und begrenzten Festigkeit kommt es bei dentalprothetischen Restaurationen mitunter zu Frakturen. Zwecks Schadensanalyse wäre es hilfreich, Aussagen über die Bruchspannung im Mund frakturierter Komponenten machen zu können. Mit Hilfe von im technischen Bereich etablierten sog. fraktographischen Methoden ist dies möglich. Aus diesem Grund wurden an sechs...