Die Lektüre der ersten Seiten dieses gut zu lesenden Büchleins haben mir Spaß gemacht, weil in einfacher und verständlicher Weise die physiologischen Grundlagen der Geschmacksempfindung sowie die verschiedenen Zuckerarten erklärt werden.
Interessant beginnt auch die Darstellung verschiedener Süßungsmittel, die sich mit Zuckern und Zuckeraustauschstoffen sowie künstlichen und natürlichen Süßstoffen auseinandersetzt. Bei der Diskussion möglicher Risiken von Süßstoffen wird allerdings zunehmend der...