Allogene Knochenersatzmaterialien haben in der zahnärztlichen Chirurgie in Deutschland in den vergangenen Jahren ein eher untergeordnetes Dasein geführt. Trotzdem existiert in der wissenschaftlichen Literatur eine solide Datenbasis für allogene Knochenersatzmaterialien. Aus diesem Grund trifft das praxisorientierte Handbuch aus dem Spitta Verlag „ins Schwarze“ und beleuchtet einen bisher wenig beachteten Bereich. Auf 191 Seiten arbeiten die Autoren einen problemorientierten Ansatz zur Anwendung...
Allogene Knochenblöcke in der zahnärztlichen Implantologie – Dreidimensionale Hart- und Weichgewebsrekonstruktion
M. Plöger, I. Schau, Spitta Verlag, Balingen 2011, ISBN 978–3–941964–33–4, Broschur, 191 Seiten, 449 Abb., 74,80 €
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
(Stand: 14.11.2011)