DZZ 12/1996, 782-3
Die Maligne Hyperhermie - ihre Bedeutung bei ambulanten zahnärztlichen Eingriffen in Allgemeinnarkose
C. Nobel, B. Kempfle
Zusammenfassung:
Die Maligne Hyperthermie ist eine pharmakogenetische Erkrankung, die bei Patienten mit entsprechender Disposition durch Kontakt mit Triggersubstanzen ausgelöst wird. Ein tödlich verlaufener Fall wird vorgestellt, wobei auf das späte Eintreten von Fieber und Rigor hingewiesen wird. Von besonderer Bedeutung ist die Verwendung von...