DZZ 12/1996, 730-5
Internistische Erkrankungen als Risiken für die zahnärztliche Chirurgie
W. Kirch
Zusammenfassung:
Die Beziehungen zwischen den Fächern Innere Medizin und Zahnheilkunde kann man in drei Bereiche untergliedern: Primär internistische Erkrankungen können mit oralen Manifestationen einhergehen. Dies gilt z.B. für Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis wie dem systemischen Lupus erythematodes, der Sklerodermie, dem Behcet-Syndrom - aber etwa auch für Hämostasestörungen....