DZZ 02/1992, 109-10
Ursachen und Lösungsmöglichkeiten prothetischer Probleme nach absoluter Kammerhöhung mit Hydroxylapatit
E. Fischer-Brandies, G.-H. Nentwig
Zusammenfassung:
Die Erfolgsquote der absoluten Kieferkammerhöhung liegt bei 83 % im Oberkiefer und 77 % im Unterkiefer. Probleme entstehen vor allem durch Konturunregelmäßigkeiten, Druckstellen, Schmerzhaftigkeit der Mukosa bei Belastung und unzureichendem Prothesensitz. Therapeutische Möglichkeiten bestehen in Ablatio, modifizierter...