DZZ 02/1992, 111-3
Individuell gesteuerte Sedierung von unkooperativen Kindern unter Monitoring durch Pulsoximetrie
T. Kraftt, N. Krämer, K.-H. Kunzelmann, R. Hickel, A. Petschelt
Zusammenfassung:
Bei 62 zahnärztlichen Behandlungen von Kindern unter rektaler Sedierung mit Midazolam wurden 2683 Pulsoximetrie-Werte aufgezeichnet und ausgewertet. Es bestehen deutliche Hinweise darauf, daß die Kinder, die wacher waren und geweint hatten, schlechtere O2-Sättigungen im Blut hatten als die Kinder, die...