Zur Therapie der funktionellen Erkrankungen des kraniomandibulären Systems
Wissenschaftliche Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT) in der DGZMK, der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro), der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesic
Incomplete caries removal?
PDF
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
Hintergrund
Zur Schonung der Zahnhartsubstanz und der Pulpa ist eine minimalinvasive Vorgehensweise im Rahmen der Kariestherapie für den behandelnden Zahnarzt seit jeher selbstverständlich. Lange Zeit wurde die vollständige Kariesentfernung propagiert, jedoch erfolgte bereits Mitte der 60er Jahre von einigen Arbeitsgruppen eine Abkehr vom Grundgedanken der restlosen Kariesexkavation. Zum Schutz der Pulpa stellt sich bei der Behandlung tiefer Karies oftmals die Frage nach der Möglichkeit, eine...
(Stand: 15.04.2016)