DZZ 03/2001, 181-3
M Gente, A.P. Sommer Zunahme der Strahlendosis im Nahfeld von Dentallegierungen
Zusammenfassung:
Die zur Diagnostik in der Zahnheilkunde eingesetzte Röntgenstrahlung, die mit Röhrenspannungen von 60-125 kV erzeugt wird und auf die Oberfläche von dentalen Legierungen trifft, wird dort absorbiert und erzeugt eine intensive beta-Strahlung. Die Intensität der beta-Strahlung ist material- und energieabhängig. Für einen mit 66 kV betriebenen Röntgenstrahler wurde in 0,5 mm...