Die Autoren bezeichnen ihr Werk in ihrem Vorwort als ihr „lexikografisches Kind“ – besser kann man dieses Buch nicht beschreiben, denn man ahnt, welche immense Arbeit darin steckt. Und trotzdem wirkt das Buch nicht überladen. Wer war noch nie verzweifelt auf der Suche nach einem englischen Terminus, gerade wenn es sich nicht um das eigene Fachgebiet handelt? Oder wie oft liegt man falsch, obwohl man glaubt, man wüsste das Wort? Hier hat das vorliegende Buch die klaffende Lücke erfolgreich...
Fachwortschatz Zahnmedizin Englisch – Deutsch
I. und M. Friedbichler, Georg Thieme Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978–3–13–124943–2, 3. Aufl., 303 Seiten, 42 Abbildungen, 49,95 €
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
(Stand: 20.06.2011)