DZZ 04/1992, 250-2
Ambulante zahnärztliche Behandlung von Risikopatienten
J. Hidding, R. Kromminga
Zusammenfassung:
In einer retrospektiven Studie wird die ambulante Behandlung von Risikopatienten untersucht. Die sogenannte "Risikobehandlung" wird seit 10 Jahren routinemäßig bei Patienten mit erhöhtem Risiko bezüglich der kardialen Anamnese incl. Hypertonus, bei zerebralen Erkrankungen sowie auch bei allergischer Diathese durchgeführt. Sei 1986 wurden dabei 355 Patienten in 673 Sitzungen...