DZZ 04/1997, 299-304
Differenzierung temporomandibulärer Funktionsstörungen anhand anamnestischer und klinischer Befunde
I. Peroz
Zusammenfassung:
Daten aus der Anamnese, der klinischen Funktionsanalyse und dem Behandlungsergebnis von 221 Patienten mit temporomandibulären Funktionsstörungen wurden kodiert und computergestützt ausgewertet, um die Bedeutung der anamnestischen Beschwerden und der klinischen Symptome für die Differenzierung von Diagnosen zu beurteilen. Die anteriore Diskusverlagerung...