DZZ 04/2002, 231-7
Bedeutung zahnmedizinischer Betreuung im Rahmen einer Alkohol-Entzugstherapie*
K.A. Grötz, M. Heger, B.Al-Nawas
Zusammenfassung:
Alkoholabhängige sind eine bekannte Hochrisikogruppe für orale Erkrankungen. Es liegen aber keine Daten vor, ob eine erfolgreiche Entzugstherapie die pathologische Mundhöhlenokologie beeinflusst. Wahrend einer stationären Entzugstherapie wurden über 14,2 Wochen neben klinischen Daten (DMF-T,DMF-S,OHI, CPITN) die Leitkeime für Karies (Streptococcus...