DZZ 06/1997, 436-8
Reduktion des Keimgehalts behandlungsbedingter zahnärztlicher Aerosole
C. Eschmann-Speer, D.E. Lange, R.F. Müller
Zusammenfassung:
Während Zahnreinigungen mit Ultraschall wurde das Aerosol einschließlich der darin enthaltenen Keime mit einem Luftkeimsammler auf Nährböden aufgefangen. Dies geschah direkt sowie nach Spülung mit Wasser bzw. Chlorhexidindigluconat. Dabei konnten sowohl fakultativ als auch obligat anaerobe Bakterien zu Kolonien herangezüchtet werden. Spülen mit...