Zusammenfassung: Der Oberflächendekontamination kommt im Rahmen der Mukositistherapie, der nichtchirurgischen und der chirurgischen Periimplantitistherapie eine zentrale Rolle zu. Bei der Anwendung von Küretten, gleich welchen Werkstoffs, können nur unzureichende Ergebnisse bezüglich der Biofilmentfernung von rauen Implantatoberflächen erreicht werden. Ihr alleiniger Einsatz ohne entsprechende Adjuvantien sollte hinterfragt werden. Metallküretten erzeugen starke Artefakte auf den entsprechenden...
Sozialmedizin – Public Health – Gesundheitswissenschaften. Lehrbuch für Gesundheits- und Sozialberufe. 3. überarbeitete Auflage
DOI: 10.3238/dzz.2016.0424–0430
David Klemperer, Hogrefe, Heidelberg 2015, ISBN 978–3–456–85550–9, 384 Seiten, 136 Abbildungen und Tabellen, 29,95 Euro
Decontamination of titanium implants in non-surgical or surgical peri-implantitis therapy
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
Schlüsselwörter: Oberflächendekontamination; Biofilm; Küretten; Ultraschallsysteme; Pulverstrahlgeräte; Titanbürsten; Implantatplastik; Dentallaser
(Stand: 31.12.2016)