Die Beschäftigung mit unserer evolutionären Vergangenheit im Kontext von Gesundheit und Krankheit begann Ende des 20. Jahrhunderts in der Biologie und Medizin und entwickelte sich zunächst nur langsam [4, 7, 10]. Inzwischen hat sich diese Forschungsrichtung als Disziplin etabliert und untersucht als Evolutionäre Medizin (syn. Evolutionsmedizin (EM) oder Darwinistische Medizin) die Anwendung evolutiver Wirkmechanismen auf Gesundheit und Krankheit. EM setzt sich mit der Entwicklung der Spezies...
Evolutionary Oral Medicine (EOM)
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
Schlüsselwörter: Evolutionary Dental Medicine Evolutionäre Medizin Evolutionäre Zahnmedizin
(Stand: 25.11.2022)