DZZ 07/2006, 382-385
Kausalität – Naturgesetz oder Ordnungsprinzip?
Schlüter N, Ganß C
Zusammenfassung:
In der wissenschaftlichen Praxis erscheinen Kausalbeziehungen als naturgesetzliche Bedingungen, die es durch entsprechende Methodiken aufzudecken gilt. Dieser evident erscheinende Kausalitätsbegriff erweist sich bei näherem Hinsehen jedoch als fragiles Konstrukt. Am Beispiel gegensätzlicher Kausalitätsmodelle (deterministische gegenüber qualitativen Vorstellungen) wird deutlich, dass es sich bei...