DZZ 09/1998, 659-61
Aspekte der funktionellen Evolution des menschlichen Eckzahnes
E.-H. Helfgen
Zusammenfassung:
Im Vergleich zu seinen nächsten Verwandten, den Menschenaffen, besitzt der Mensch kleine, in die Zahnreihe integrierte Eckzähne. Die Größenreduktion trat entwicklungsgeschichtlich vor etwa 4 Mio. Jahren innerhalb der Australopithecinengruppe auf. Alle nachfolgenden fossilen und rezenten Hominiden wiesen dieses dentale Charakteristikum auf. Ziel der Untersuchung war es, die Bedeutung...