Die Adhäsivtechnik ist heute Standard in der modernen Zahnerhaltung, Prothetik und Kieferorthopädie. Gerade im Zusammenhang mit der GOZ von 2012 wurden wiederholt Begriffe verwendet, die eine mehrdeutige Interpretation zulassen. Ziel dieser Übersicht ist es, heutige Begrifflichkeiten der Adhäsivtechnik...
Ausgabe 12/2014
PDF lesenEinführung: Im Rahmen der vorliegenden retrospektiven Studie sollte der Einfluss verschiedener Parameter auf das Überleben von bleibenden Zähnen nach erfolgter Wurzelkanalfüllung untersucht werden. Methode: Das Untersuchungsgut bildeten die Akten und Röntgenbilder aller Patienten, die im Zentrum für...
Ausgabe 3/2013
PDF lesenAdhäsive Zahnheilkunde Wissenschaft und Praxis Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2012, 370 S., 410 Abb., 16. Tab., ISBN 978-3-7691-3427-8, 149,00 € Die Adhäsivtechnik ist ein wesentlicher Bestandteil der restaurativen Zahnmedizin und aus der täglichen zahnärztlichen Arbeit nicht mehr wegzudenken. Ein neuer...
Ausgabe 12/2012
lesenFreie Themen Konventionelle & neue Strategien in der Prävention I Kurzvorträge 1–6 Behandlungsmöglichkeiten bei überempfindlichen Zahnhälsen In-situ-Studie zum Biofilmmanagement mit Bio- Repair Mundspüllösung Biomimetische Zahnhartsubstanzmineralisation vs. Desensitizer-Therapie bei...
Ausgabe 4/2012
PDF lesenDie Autoren bezeichnen ihr Werk in ihrem Vorwort als ihr „lexikografisches Kind“ – besser kann man dieses Buch nicht beschreiben, denn man ahnt, welche immense Arbeit darin steckt. Und trotzdem wirkt das Buch nicht überladen. Wer war noch nie verzweifelt auf der Suche nach einem englischen Terminus,...
Ausgabe 3/2009
PDF lesenMit dem Titel „Gold foil restorations: An old friend whose time has come again” prophezeite bereits Henry eine Renaissance der Goldhämmerfüllung in einem Artikel aus dem Jahr 2001 [7]. Kamann zielt mit seiner Übersicht auf eine ähnliche Aussage ab, indem er den Stand der Indikation und Technik...
Ausgabe 9/2009
PDF lesen„Was Sie schon immer über Frontzähne wissen wollten – sich aber nicht zu fragen trauten…“ Das Thema Frontzahnästhetik ist in aller Munde. Daher ist es heute umso wichtiger, genau Bescheid zu wissen, wenn es um die Optimierung der Ästhetik im sichtbaren Bereich geht. Wir alle haben schon hier und da...
Ausgabe 7/2010
PDF lesenBei Isolation der Zähne denkt jeder Zahnarzt gleich an Kofferdam, und dies weckt nicht nur positive Assoziationen. Häufig wird die Kofferdamtechnik als umständlich beschrieben, was wohl nicht zuletzt der Grund dafür ist, dass die 100 % routinemäßige Kofferdamanwendung in deutschen Praxen noch immer...
Ausgabe 4/2011
PDF lesen