Einleitung: Dem Ersatz endständiger Zähne durch herausnehmbare Prothesen steht das Konzept der verkürzten Zahnreihe gegenüber, das eine Prämolarenokklusion als akzeptables Funktionsniveau beschreibt. Ziel der Studie war die Untersuchung der Outcomes von Therapieformen mit und ohne Molarenersatz....
Ausgabe 3/2015
PDF lesenEinführung: Ziel der Untersuchung war es, die Retentionskraft adhäsiv befestigter Kompositaufbauten an standardisiert zerstörten Zähnen durch eine intermittierende Dauerbelastung zu ermitteln. Dabei sollte die Frage geklärt werden, ob der Halt durch zusätzliche Verankerung mittels parapulpärer Schrauben...
Ausgabe 8/2012
PDF lesenEinleitung: Bei verkürzten Zahnreihen steht dem Ersatz endständiger Zähne das Konzept der verkürzten Zahnreihe gegenüber, das eine Prämolarenokklusion als akzeptables Funktionsniveau beschreibt. Ziel der Studie war die Untersuchung der Outcomes von Therapieformen mit und ohne Molarenersatz. Material und...
Ausgabe 6/2012
PDF lesenEinleitung und Definition Als Nachsorge bezeichnet man in der Medizin die planmäßige Nachuntersuchung von Patienten nach einer abgeschlossenen oder vorläufig abgeschlossenen Behandlung. Die Ziele dieser Nachsorge bestehen darin, das Wiederauftreten der Erkrankung oder typische Komplikationen einer...
Ausgabe 4/2011
PDF lesen