Vorträge zum Hauptthema der AgKi 1 Validität und Aussagekraft von „Luminescence ratiometric oxygen imaging“ zur postoperativen Perfusionsbeurteilung von mikrovaskulär reanastomosierten Unterarm- und Fibula-Transplantaten D7 Der Stellenwert der Indocyaningrün-Angiographie und ihre Indikationen zur...
Ausgabe 5/2013
PDF lesenVorträge zum Hauptthema der AgKi 1 Prospektive Studie an 2.942 Molarenresektionen: Präoperative versus intraoperative Wurzelkanalfüllung D8 Experimentelle Untersuchungen zur Dichtigkeit von retrograden Wurzelfüllungsmaterialen D8 Odontogene Fokussuche vor allogener und autologer...
Ausgabe 6/2012
PDF lesenEinführung: Die Rehabilitation von Tumorpatienten und damit einhergehende Lebensqualität involviert den Zahnarzt unmittelbar in die onkologische Therapie. Material und Methode: Bestand bis vor einigen Jahren noch Unsicherheit bei der Versorgung von Patienten nach Strahlentherapie mit enossalen...
Ausgabe 11/2011
PDF lesenAllogene Knochenersatzmaterialien haben in der zahnärztlichen Chirurgie in Deutschland in den vergangenen Jahren ein eher untergeordnetes Dasein geführt. Trotzdem existiert in der wissenschaftlichen Literatur eine solide Datenbasis für allogene Knochenersatzmaterialien. Aus diesem Grund trifft das...
Ausgabe 11/2011
PDF lesenDie Autoren Hahn, Klotz, Gruber bieten im zweibändigen Werk „Knochenaufbau in der zahnärztlichen Implantologie“ eine breit aufgestellte Übersicht über dieses aktuelle Thema. Dabei liegt der Fokus auf einer praxisnahen Darstellung aktueller Verfahren, die mit wissenschaftlichen Referenzen hinterlegt...
Ausgabe 4/2011
PDF lesen