Dentaurum Das Veranstaltungs-Highlight in der Kieferorthopädie, das 2. KFO-Symposium von Dentaurum, findet vom 8. bis 9. Mai 2015 in Salzburg statt. Nach der Premiere 2011 ist es dem Ispringer Dentalunternehmen wieder gelungen, nahezu alle leitenden KFO-Professoren aus Deutschland, Österreich und der...
Ausgabe 10/2014
PDF lesenEinleitung: Der kariespathogene Biofilm ist Gegenstand umfassender Studien mit modernen biowissenschaftlichen Techniken. Material und Methode: Dazu zählen molekularbiologische Verfahren zur Identifizierung des Mikrobioms ebenso wie Untersuchungen zum Metabolom und zur Funktion, Komposition und...
Ausgabe 11/2014
PDF lesenFreie Themen Konventionelle & neue Strategien in der Prävention I Kurzvorträge 1–6 Behandlungsmöglichkeiten bei überempfindlichen Zahnhälsen In-situ-Studie zum Biofilmmanagement mit Bio- Repair Mundspüllösung Biomimetische Zahnhartsubstanzmineralisation vs. Desensitizer-Therapie bei...
Ausgabe 4/2012
PDF lesenDie Pellikel ist der initiale Proteinfilm, der sich auf allen oral exponierten Festkörperoberflächen ausbildet. Enzyme sind elementare funktionelle und strukturelle Komponenten der Pellikel. Ziel der vorliegenden Untersuchungen war es, die Aktivität der Pellikelenzyme und ihre Einbindung in die...
Ausgabe 9/2009
PDF lesenAnliegen dieses englischsprachigen Buches ist es, basierend auf dem ICDAS (International Caries Detection and Assessment System) den aktuellen Wissensstand zur Detektion, Risikoeinschätzung, Diagnostik sowie zum Monitoring der Karies darzustellen mit dem Ziel eines patientenzentrierten...
Ausgabe 1/2010
PDF lesen