Das Ärztliche Praxishandbuch Gewalt gibt MitarbeiterInnen im Gesundheitswesen einen wichtigen Leitfaden zum Umgang mit Gewaltbetroffenen. Der interdisziplinäre Ansatz und die praxisorientierten Hilfestellungen machen dieses Werk zu einem effektiven Werkzeug und ermutigen zu einem aufmerksamen und...
Ausgabe 10/2014
PDF lesenEinführung: Metallkeramische Restaurationen werden seit Jahrzehnten erfolgreich in der Zahnmedizin angewendet. An ihre Stelle treten mehr und mehr keramisch verblendete Versorgungen mit einem Gerüst aus Zirkoniumdioxid. Die Arbeit geht der Frage nach, ob Kronen/Brücken aus Zirkoniumdioxid häufiger...
Ausgabe 6/2013
PDF lesenThema Hintergrund Ausgangspunkt einer Endokarditis sind Schäden des Endokards [5]. Es besteht aus Endothel, welches einer bindegewebigen Basis aufliegt. Darin sind elastische und kollagene Fasern scherenartig angeordnet, wodurch sie wechselnde Volumina des Blutstroms ausgleichen können. Das Endokard...
Ausgabe 2/2012
lesenZahlreiche Bücher sind zum Thema „festsitzender Zahnersatz“ erschienen. Nur wenige Bücher werden den Leser aber so begeistern, wie das 768 Seiten starke Lehrbuch von Anselm Wiskott. Das Buch ist eine gelungene Mischung aus Grundlagen, Werkstoffkunde und der Darstellung des klinischen Behandlungsablaufs....
Ausgabe 12/2011
PDF lesenFragestellung Welche Aufgaben hat der Zahnarzt bei der Behandlung von Patienten mit rheumatoider Arthritis? Hintergrund Rheumatoide Arthritis ist eine persistierende Entzündung der Synovia. Sie unterscheidet sich darin von der Osteoarthrose, bei der degenerative Veränderungen des Knorpels und der...
Ausgabe 11/2009
PDF lesenFragestellung Was muss der Zahnarzt bei Patienten mit Lebererkrankungen berücksichtigen? Hintergrund Aufgaben der Leber In der Leber laufen die meisten metabolischen Stoffwechselprozesse des Körpers ab. Die Leber synthetisiert spezielle Kohlenhydrate, Lipide oder Aminosäuren für den intermediären...
Ausgabe 4/2010
PDF lesen