Am 21.10.2017 fand im Klinikum der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz die 41. Jahrestagung des Arbeitskreises für Forensische Odonto-Stomatologie (AKFOS) statt, an der Kriminalbeamte des Bundes und der Länder, Sanitätsoffiziere der Bundeswehr sowie Forensik-Experten aus Frankreich, Österreich,...
Ausgabe 2/2018
PDF lesenEs ist ein weites Feld, das die DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) und die ihr angeschlossenen oder assoziierten Fachgesellschaften und Arbeitskreise bestellen. Mit rund 23.000 Mitgliedern stellt die DGZMK nicht nur die bekanntermaßen älteste, sondern auch die größte...
Ausgabe 2/2018
PDF lesenDas neue Wissensportal owidi der DGZMK soll künftig auch in Sachen Mitgliederbetreuung für Vereinfachung sorgen (www.owidi.de). „Mit der digitalen Erfassung der Mitgliedsdaten unter Wahrung geltender Sicherheitsvorschriften auf owidi lassen sich auch verschiedene verwaltungstechnische Abläufe anders...
Ausgabe 2/2018
PDF lesenIhr schönster Schmuck Moderne prothetische Versorgungsformen Quintessenz, Buch, Hardcover, ISBN 978–3–86867–367–8, 96 Seiten, 78,00 Euro Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – das gilt besonders für schwer zu erklärenden Zahnersatz. Dieses als Bildband gestaltete Buch zeigt mit brillanten Fotos und...
Ausgabe 5/2017
PDF lesenIm Herbst 2013 beschlossen vier junge bayerische Zahnärzte, der DGI beizutreten. Sie wollten das Curriculum Implantologie absolvieren. Gesagt, getan. Dr. Sebastian Gebhard aus Schnaittach, Dr. Florian Janke aus Landshut, Dr. Nicolas Müller aus Knetzgau und Dr. Julian Stapf aus Sand am Main (siehe Abb....
Ausgabe 4/2014
PDF lesenIm Rahmen des Deutschen Zahnärztetages 2012 verlieh die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) ihren bedeutendsten Preis an DGI-Vizepräsident Prof. Dr. Frank Schwarz. DGZMK-Präsident Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake überreichte den mit 10.000 € dotierten Preis im Rahmen der...
Ausgabe 4/2013
PDF lesenSamstag, 27. November 2010, 17 Uhr, der Tag vor dem 1. Advent. Hamburg lockt mit Weihnachtsmarkt und schönster Winterstimmung. Doch die Anziehungskraft der letzten Diskussionsrunde auf dem 24. Kongress der DGI im CCH ist größer. Eigentlich ist die Tagung bereits seit 45 Minuten offiziell zu Ende. Doch...
Ausgabe 1/2011
PDF lesen„Die Implantologie ist die Zukunft“, sagt Zahntechnikermeister Thomas Merle. Der 24-jährige angestellte Betriebsleiter in einem Zahnlabor in der Nähe von Ingolstadt ist darum seit kurzer Zeit das 7000. Mitglied der DGI und startet in diesem Monat zusammen mit 24 anderen Teilnehmern das Curriculum...
Ausgabe 5/2010
PDF lesen„Die Teilnehmer dieser Leitlinienkonferenz haben sehr konstruktiv und effizient gearbeitet“, bescheinigt Prof. Dr. med. Ina B. Kopp, Marburg, den 50 Repräsentanten von 15 Fachgesellschaften am Ende der ersten wissenschaftlichen Konsensuskonferenz der DGI, die am 29. und 30. September in der Nähe von...
Ausgabe 12/2010
PDF lesen