Hintergrund Ursächlich für die Unterschiede in der weltweiten Mundgesundheit sind viele Faktoren. Zu den wichtigsten zählen: Zugang zu und regelmäßige Nutzung von Fluoriden (Zahnpasta, fluoridiertes Speisesalz, Grundwasser), Zugang zu zahnärztlicher Betreuung, Einkommen, Erziehung (Mundgesundheit und...
Ausgabe 2/2018
PDF lesenHealth AG H?a Ratio ist ein neues Abrechnungsprodukt der Health AG, einem auf den Dentalmarkt spezialisierten IT- und Finanzdienstleister. Basierend auf künstlicher Intelligenz (KI) prüft das intelligente Programm Abrechnungen in Sekundenschnelle auf GOZ-Konformität und Vollständigkeit. Es beherrscht...
Ausgabe 5/2017
PDF lesenAnkündigung der DGZ-Mitglieder- versammlung Die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) lädt ihre Mitglieder herzlich zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Freitag, den 24. November 2017 im Rahmen der 3. Gemeinschaftstagung der DGZ und der DGET mit der DGPZM und der...
Ausgabe 4/2017
PDF lesenDer Fotoatlas „Esthetic Perio-Implantology“ ist in englischer Sprache verfasst und demonstriert auf 896 Seiten die Bedeutung des parodontalen und periimplantären Gewebes für eine optimale „Rot-Weiß-Ästhetik“. Das Buch baut in 10 Kapiteln didaktisch sinnvoll aufeinander auf und verfügt über fast 5000...
Ausgabe 3/2017
PDF lesenAuch 2015 erscheint der Deutsche Zahnärzte Kalender in dem seit vielen Jahren bewährten handlichen Format und der vertrauten und übersichtlichen Unterteilung: – Wissenschaft Fortbildung – Praxis Produkte – Adressen und Kalender 2015 Die anschaulich bebilderten Fachartikel der 2015er Ausgabe beschäftigen...
Ausgabe 2/2015
PDF lesenFundierte Kenntnisse der Anatomie bilden die Grundlage für viele zahnmedizinische Behandlungsmaßnahmen von der Lokalanästhesie über die Zahnextraktion und die Implantologie bis zur totalprothetischen Versorgung. Ohne detaillierte Vermittlung von anatomischen Fachkenntnissen ist deshalb keine...
Ausgabe 5/2015
PDF lesenDie künftige Positionierung der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) als wissenschaftliche Dachorganisation der Zahnmedizin stand im Mittelpunkt der diesjährigen Klausurtagung des Geschäftsführenden Vorstands in Hamburg. Dabei spielte das Selbstverständnis der DGZMK im...
Ausgabe 5/2016
PDF lesenEinleitung: Die Diagnostik und Therapie von chronischen Kiefergelenkbeschwerden ist eine außergewöhnliche medizinische/zahnmedizinische Herausforderung. Vor allem Gelenkbeschwerden, die in Kombination mit anderen Erkrankungen auftreten oder zu den Initialsymptomen solcher Krankheitsbilder zählen, sind...
Ausgabe 1/2016
PDF lesenAuch 2016 erscheint der Deutsche Zahnärzte Kalender in dem seit vielen Jahren bewährten handlichen Format und der vertrauten und übersichtlichen Unterteilung: – Wissenschaft Fortbildung – Praxis Produkte – Adressen und Kalender 2016. Im Abschnitt „Wissenschaft & Fortbildung“ beschäftigen sich die...
Ausgabe 1/2016
PDF lesen„DIN Deutsches Institut für Normung e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein, der die einzige nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland darstellt. Er finanziert sich unter anderem durch den Verkauf der von ihm erarbeiteten Normen. Eine DIN-Norm ist eine Empfehlung, die einen „freiwilligen...
Ausgabe 1/2016
PDF lesen