QH-API UK lingual t0 3,60 ± 0,58 t1 3,27 ± 0,76 t2 2,43 ± 0,68 t0–t1 0,33 ± 0,43 (9,17 %) t0–t2 1,17 ± 0,54 (32,50 %) Gruppe 2 QH-API gesamt 3,30 ± 0,45 2,78 ± 0,57 1,93 ± 0,64 0,52 ± 0,19 (15,76 %) 1,37 ± 0,41 (41,52 %) QH-API OK vestibulär 3,28 ± 0,62 2,48 ± 0,67 1,67 ± 0,64 0,80 ± 0,37 (24,39 %) 1,60...
Ausgabe 3/2018
PDF lesenEinführung: In der zahnärztlichen Versorgung sind systemische Antibiotika bei bestimmten klinischen Konstellationen indiziert, z.B. bei Patienten mit einem Risiko für eine postoperative Infektion oder Ausbreitungszeichen einer lokalen, odontogenen Infektion. Laut zahnärztlichen Fachgesellschaften sind...
Ausgabe 2/2018
PDF lesenEinleitung: Der Patientenwunsch nach einer langlebigen, naturidentischen und möglichst kostengünstigen Wiederherstellung verloren gegangener Zahnhartsubstanz hat in der heutigen Zeit stark an Bedeutung gewonnen. Um diesem Wunsch gerecht zu werden, bedarf es neben zahnfarbenen hochfesten Materialien...
Ausgabe 1/2017
PDF lesenEinleitung: Hebammen sind in Deutschland in die Gesundheitsförderung und -prävention von Schwangeren eingebunden. Ihr Informationsstand sowie ihr Aus- und Weiterbildungsbedarf bezüglich oraler Gesundheit sind bislang nicht systematisch erfasst worden. Um den Informationsstand der Hebammen zur...
Ausgabe 1/2016
PDF lesen