Der Vorstand des „Arbeitskreises Ethik“ der DGZMK hat sich mit den besonderen ethischen Herausforderungen im zahnärztlichen Umgang mit der Covid-19-Pandemie befasst und hierzu eine Stellungnahme erarbeitet. Hierin bekennt sich der AK Ethik initial zu dem übergeordneten Ziel, die Infektionskurve...
Ausgabe 3/2020
lesenDas Fach Medizinethik durfte sich in den letzten drei Dekaden eines enormen Bedeutungszuwachs erfreuen. Während es sich dementsprechend in der Humanmedizin schon längst als integraler und unverzichtbarer Bestandteil der studentischen Ausbildung, der ärztlichen Tätigkeit und der Forschung am Menschen...
Ausgabe 2/2020
lesenDer Arbeitskreis Ethik der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) vergibt 2020 den Dental Ethics Award für die beste Publikation im Themenfeld Ethik in der Zahnheilkunde. Der Dental Ethics Award würdigt herausragende Publikationen, die – das Bewusstsein für ethische...
Ausgabe 1/2020
lesenBereits zum vierten Mal hat der Arbeitskreis Ethik der DGZMK den Dental Ethics Award vergeben. Der Preis würdigt herausragende Arbeiten, die das Bewusstsein für ethische Konflikte und Probleme im Praxisalltag fördern oder den Kenntnisstand in diesem Bereich nachhaltig verbessern bzw. geeignete...
Ausgabe 1/2020
lesenDer Arbeitskreis Ethik der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) vergibt im Jahr 2019 den „Dental Ethics Award“ für die beste Publikation im Themenfeld „Ethik in der Zahnheilkunde“. Der „Dental Ethics Award“ würdigt herausragende Publikationen, die das Bewusstsein für...
Ausgabe 1/2019
PDF lesenIm Rahmen des Deutschen Zahnärztetages 2018 hat der Arbeitskreis Ethik der DGZMK bereits zum dritten Mal den Dental Ethics Award verliehen. Der Dental Ethics Award würdigt herausragende Arbeiten, die das Bewusstsein für ethische Konflikte und Probleme im Praxisalltag fördern oder den Kenntnisstand in...
Ausgabe 1/2019
PDF lesen