Der Name war Programm: Unter dem Motto „Implantologie vernetzt“ stand auf dem 35. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) der Austausch über die Fachgrenzen hinweg. Vom 25. bis 27. November 2021 sollte dieser Kongress in Wiesbaden als Deutscher Implantologentag die...
Ausgabe 1/2022
lesenDas Wetter hatte es gut gemeint mit den jungen Zahnärztinnen und Zahnärzten, die Mitte Juni zum Dental Summer am Timmendorfer Strand gekommen waren. Zum 12. Mal lockte das Event den Nachwuchs mit seiner Mischung aus Fortbildung, kollegialem Austausch und Meerlufttanken an den Ostseestrand. Die DGI...
Ausgabe 4/2021
lesenFür das internationale Open-Access-Journal International Journal of Implant Dentistry (IJID), das die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) zusammen mit ihrer japanischen Schwestergesellschaft (JSOI) herausgibt, wurde erstmals der Impact Factor berechnet. Sein Wert (2,11) katapultierte das...
Ausgabe 6/2020
lesenDas traditionelle Treffen der DGI- Familie am 1. Adventswochenende findet in diesem Jahr am 27. und 28. November als Hybridveranstaltung statt. „Wer den persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen vermisst, kann Wissen vor Ort tanken, wer nicht reisen will, kann sich am Bildschirm fortbilden“,...
Ausgabe 5/2020
lesenMit der Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille wird der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Implantologie e.V. (DGI) zukünftig Personen für ihr herausragendes Lebenswerk auf dem Gebiet der oralen Implantologie ehren. Dies hat der Vorstand der Gesellschaft auf seiner Klausurtagung am 28. August 2020...
Ausgabe 5/2020
lesenUnter dem Motto „Zurück in die Praxis – zurück in die Fortbildung“ drückt die DGI den Reset-Knopf für ihre Fortbildung. Angepasst an die neuen Rahmenbedingungen erfolgt dieser Neustart zweigleisig mit Online- und Präsenzkursen. Dass dies der richtige Weg ist, bestätigen die Ergebnisse einer Umfrage bei...
Ausgabe 4/2020
lesenAufgrund der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und den eindeutigen Maßgaben der Bundesregierung sowie der Ansprache der Bundeskanzlerin (18. März), muss die DGI alle Veranstaltungen mit Datum bis derzeit einschließlich 30. Juni 2020 jeweils auf einen noch zu findenden Zeitpunkt verschieben. Die...
Ausgabe 2/2020
lesenProf. Dr. Günter Dhom, Präsident a.D. der Deutschen Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich e.V. und langjähriger Fortbildungsreferent der Gesellschaft, wurde auf deren 33. Kongress am 29.11.2019 in Hamburg als Ehrenmitglied in die „Hall of Fame“ dieser größten...
Ausgabe 1/2020
lesenErstmals veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) am 6. und 7. September 2019 in Frankfurt/Main einen Kongress für den Nachwuchs. Das Motto: jung und ästhetisch – der Kongress. „Der Karriereanfang stellt die qualitativen Weichen für das weitere Berufsleben und unser...
Ausgabe 3/2019
lesenGemeinsam mit Schwesterorganisationen aus Griechenland und Polen veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) vom 2. bis 5. Oktober 2019 erstmals ein internationales Symposium. Tagungsort ist – passend zum Thema Ästhetik – die Kykladen-Insel Santorini in der Ägäis.Die DGÄZ...
Ausgabe 3/2019
lesenEs dürfte spannend werden auf dem 33. Kongress der DGI, der 2019 vom 28. bis 30. November in Hamburg stattfindet. Unter dem Motto „Konzepte im Wettstreit“ hat das verantwortliche Präsidenten-Duo – DGI- Vizepräsident Prof. Dr. Florian Beuer MME (Abb. 1), Berlin, und DGI-Pastpräsident Prof. Dr. Frank...
Ausgabe 3/2019
lesenIm Mai 2019 startet die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) e.V. das neue zertifizierte Curriculum „Professionelle Betreuung von Implantatpatienten (PBI)“ für zahnmedizinische Fachangestellte. Es vermittelt in zwei Wochenend-Modulen aktuelles Wissen und Kompetenz in Theorie und Praxis....
Ausgabe 2/2019
PDF lesenAuch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) ihren mit 2500 Euro dotierten Young Esthetics-Preis aus. Ausgezeichnet werden mit diesem Nachwuchspreis nachhaltige therapeutische Konzepte, die Ästhetik und Funktion für eine zahnmedizinische Rehabilitation von...
Ausgabe 1/2019
PDF lesenDie Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie unterstützt die Forderung nach mehr Versorgungsforschung in der Kieferorthopädie, weist jedoch Behauptungen zurück, dass der Nutzen kieferorthopädischer Therapien nicht belegt sei. Auch die IGES-Studie zeigt, dass die Behandlung die Lebensqualität der...
Ausgabe 1/2019
PDF lesenSeit dem 30. November 2018 hat die Deutsche Gesellschaft für Implantologie einen neuen Vorstand. Geführt wird die mit rund 8500 Mitgliedern größte wissenschaftliche Fachgesellschaft Europas auf ihrem Gebiet in den nächsten drei Jahren von dem Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz,...
Ausgabe 1/2019
PDF lesen