*Deutsche Version der englischen Erstveröffentlichung Günay H, Meyer-Wübbold K: Hanoverian prevention concept to improve (self-responsible) home-based oral hygiene. Dtsch Zahnärztl Z Int 2020; 2: 65–72Zitierweise: Günay H, Meyer-Wübbold K: Hannoverisches Präventionskonzept zur Verbesserung der...
Ausgabe 4/2020
lesenTranslation from German: Christian MironCitation: Günay H, Meyer-Wübbold K: Hanoverian prevention concept to improve (self-responsible) home-based oral hygiene. Dtsch Zahnärztl Z Int 2020; 2: 65–72DOI.org/10.3238/dzz-int.2020.0065–0072Caries and periodontitis are biofilm associated diseases with...
Ausgabe 3/2020
lesenEinleitung: Die Mütter sind von entscheidender Bedeutung für die gesundheitliche Entwicklung ihrer Kinder. Während der Schwangerschaft können Wechselwirkungen zwischen der oralen Gesundheit der werdenden Mutter und der Gesundheit des ungeborenen Kindes bestehen. In der Familie nehmen Mütter eine...
Ausgabe 6/2019
lesenEinführung: Das Mundgesundheitsbewusstsein hat in den letzten Jahren stark zugenommen, die eigenverantwortliche häusliche Mundhygiene nimmt dementsprechend einen hohen Stellenwert in der Prävention von Karies und Parodontitis ein. Für die Plaqueentfernung steht den Patienten eine große Anzahl...
Ausgabe 6/2019
lesenIntroduction: Mechanical plaque control by means of self-responsible, home-based oral hygiene is essential for the prevention of caries and periodontal diseases. In this respect, many elderly patients are at increased risk. It has already been shown that an electric toothbrush with oscillating-rotating...
Ausgabe 5/2019
lesenKaries und Parodontitis sind Biofilm-assoziierte Krankheiten mit multifaktoriellen Ursachen. Sie zählen nach wie vor zu den häufigsten „Volkskrankheiten“. Ein Hauptfaktor für die Entstehung oraler Erkrankungen ist der Biofilm, weshalb dessen effiziente Entfernung neben dem regelmäßigen Zahnarztbesuch...
Ausgabe 4/2019
lesenEinleitung: Menschen mit Migrationshintergrund scheinen eine schlechtere Mundgesundheit als Menschen ohne Migrationshintergrund zu haben. Vor allem bei Kindern mit Migrationshintergrund ist eine höhere Kariesprävalenz zu beobachten. Das Gesundheitswesen steht somit vor der Aufgabe, Personen mit...
Ausgabe 4/2019
lesenCaries and periodontitis are biofilm associated diseases with multifactorial causes (etiology). They are still among the most common diseases affecting the general population. A major factor in the development of oral disease is related to biofilm; this is why the efficient removal of biofilm, in...
Ausgabe 4/2019
lesenIntroduction: Oral health awareness has increased significantly in recent years and the self-responsible home-based oral hygiene has been given a high priority in the prevention of tooth decay and periodontitis. A large number of different toothbrush systems for plaque removal are available to the...
Ausgabe 4/2019
lesenEinführung: Eine effiziente Entfernung des Biofilms spielt in der Prävention von Karies und Gingivitis/Parodontitis eine große Rolle. Neben professionellen zahnärztlichen Maßnahmen sollte diese durch eine effektive eigenverantwortliche häusliche Mundhygiene erfolgen. Eine Prädilektionsstelle für Karies...
Ausgabe 2/2019
PDF lesenIntroduction: An efficient removal of biofilm plays a major role in the prevention of caries as well as gingivitis and periodontitis. In this respect, besides the professional hygiene measures performed in the dental practice, an effective, self-responsible, home-based oral hygiene should also take...
Ausgabe 2/2019
PDF lesen„Die Praxis der zahnmedizinischen Prophylaxe – Ein Leitfaden für die Individualprophylaxe für Zahnärzte und Mitarbeiter“ von Dr. med. dent. Klaus-Dieter Hellwege ist im Frühjahr 2018 in der 7. aktualisierten und erweiterten Auflage im Georg Thieme Verlag erschienen. Das Werk umfasst 19 Kapitel mit 316...
Ausgabe 1/2019
PDF lesen