Die Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift (DZZ) ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). Sie erscheint 6-mal jährlich und enthält folgende Bestandteile:
Außerdem werden regelmäßig „Praxisletter“, die über aktuelle Praxis-Themen informieren sowie EbM-Splitter in der DZZ veröffentlicht.
Im Archiv finden Sie alle Ausgaben der DZZ übersichtlich nach Jahrgang sortiert. Hier können Sie einzelne Artikel gezielt über das Inhaltsverzeichnis der jeweiligen Ausgabe aufrufen. Jeder Artikel bietet eine kurze Vorschau und lässt sich wahlweise auf der Webseite anzeigen oder als PDF herunterladen.
Als Abonnent der Zeitschrift oder als DGZMK-Mitglied stehen Ihnen alle Bereiche der Webseite kostenlos zur Verfügung. Sie müssen sich nur einmal mit Ihrer Mitgliedsnummer registrieren und können dann auf alle Beiträge zugreifen.
Hier werden aktuelle Artikel veröffentlicht noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen.
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
Die Artikel der DZZ stehen ausschließlich registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Alle DGZMK-Mitglieder und DZZ-Abonnenten können sich mit ihrer Mitgliedsnummer kostenlos registrieren.
Neu hier? Bereits registriert?
Jetzt registrieren | Direkt anmelden
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
täglich ändert sich die Situation aufgrund der Corona-Virus-Pandemie.
Aus diesem Grund möchten wir Sie auf diesem Weg vorab informieren: Für den Fall, dass die Druckereien nicht mehr drucken können oder dürfen, wird es wie immer eine digitale Ausgabe der DZZ geben, die wir auf der Seite www.online-dzz.de zum Erscheinungstermin online stellen werden.
Wir hoffen, dass dieser Fall nicht eintritt, bitten Sie aber vorab um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Werner Geurtsen und Prof. Dr. Guido Heydecke
In Folge der Neugestaltung unserer Webpräsenz ist eine Neu-Registrierung für alle Nutzer erforderlich, um sämtliche Funktionen der Webseite im vollen Umfang nutzen zu können. Dies betrifft auch diejenigen Nutzer die sich vor dem Relaunch bereits registriert haben. Nach erfolgreicher Registrierung verläuft der Anmeldeprozess wie gewohnt über den Button „Login“ mit den von Ihnen hinterlegten Benutzerdaten.
Hier finden Sie die 50 EbM-Splitter, die in einer zweimonatlichen Serie von Februar 2001 bis Mai 2009 in der DZZ publiziert wurden sowie die in 2013 neu publizierten EbM-Splitter.
>> Übersicht aller EbM-Splitter ansehen
>> Zum EbM-Splitter Archiv vor 2008
Hier finden Sie die Abstracts der Vorträge des 5. DGZ-Tages der Wissenschaft/Universitäten und der 4. Gemeinschaftstagung der DGZ und der DGET mit der DGPZM und der DGR2Z, die am 26.–28.11.2020 online stattfinden wird.Hier finden Sie die Abstracts der Vorträge des 5. DGZ-Tages der Wissenschaft/Universitäten und der 4. Gemeinschaftstagung der DGZ und der DGET mit der DGPZM und der DGR2Z, die am 26.–28.11.2020 online stattfinden wird.
>> Weiter zum Abstractheft (PDF)
Hier finden Sie die Abstracts der Vorträge der 9. Jahrestagung der DGET, die am 14.–16.11.2019 in Stuttgart stattgefunden hat.
>> Weiter zum Abstractheft (PDF)
Hier finden Sie die Abstracts der Vorträge und Posterdemonstrationen der 68. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Kieferchirurgie und der 39. Jahrestagung des Arbeitskreises für Oralpathologie und Oralmedizin, die vom 10. bis 11. Mai 2018 in Bad Homburg stattgefunden hat.
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
www.dgzmk.de
Deutsche Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde
www.dgaez.de
Akademie Praxis und Wissenschaft
www.apw-online.com
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlich Medizinischen Fachgesellschaften e.V.
www.awmf.de
Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart
www.gak-stuttgart.de
Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung
www.dgzmk.de
Arbeitsgemeinschaft für Kieferchirurgie
www.ag-kiefer.de
Arbeitsgemeinschaft für Röntgenologie in der DGZMK
www.aroe.org
Arbeitskreis Epidemiologie und Public Health
www.dgzmk.de
Arbeitskreis Geschichte der Zahnheilkunde
www.dgzmk.de
Arbeitskreis Psychologie und Psychosomatik in der DGZMK
akpp.uni-muenster.de
owidi - dem Wissensportal der Zahnmedizin
https://secure.owidi.de
Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin
www.dgaz-online.de